Aufteilerprojekt Virginia- und Pennsylvaniastraße, Zweibrücken
Investitionsdetails
Volumen | 740.000 € |
Laufzeit bis | 30.06.2025 |
Zinstermin | 30.06. |
Zins | 7,25 % p.a. |
Tilgung | Endfälliges Darlehen |
Aufteilerprojekt Virginia- und Pennsylvaniastraße, Zweibrücken
Bei diesem Immobilienvorhaben handelt es sich um die Aufteilung zweier Gebäudekomplexe nach WEG, welche nach der Revitalisierung als einzelne Einheiten sowohl an Kapitalanleger als auch an Eigennutzer veräußert werden.
*Anleger, die im Aktionszeitraum vom XX.XX.2022 bis XX.XX.2023 – 23:59 Uhr investieren, erhalten eine um 0,5% höhere Rendite über die gesamte Projektlaufzeit. Schnelle Entscheider bekommen somit mehr Geld ins Portemonnaie.

R&K Immobilien GmbH, Werner-von-Siemens-Str. 9, Gebäude 6508, 76646 Bruchsal
Projekt Highlight1
Projekt Highlight2
Projekt Highlight3
MAKROLAGE
Bundesland, Landkreis: Rheinland-Pfalz, kreisfreie Stadt
Stadt: Zweibrücken
Einwohnerzahl: ca. 36.000 (Quelle: Stadt Zweibrücken, Stand: 01.01.2020)
Demografische Entwicklung: Die Bevölkerungsentwicklung in Zweibrücken ist in den letzten Jahren nahezu konstant verlaufen. Im Zeitraum von 2011 bis 2019 lag der Wert bei 0,1 %. Aktuelle Bevölkerungsprognosen weisen für die Stadt Zweibrücken für den Zeitraum 2012 bis 2030 einen relativen Bevölkerungsrückgang von -6,0 % aus. (Quelle: www.wegweiser-kommune.de)
Geographische Lage/Infrastruktur:
Zweibrücken ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz. Die Stadt ist Sitz des Pfälzischen Oberlandesgerichts und die kleinste kreisfreie Stadt Deutschlands. Die Stadt gliedert sich in 10 Stadtteile. 1990 wurde Zweibrücken zum Konversionsfall. Durch den Abzug der amerikanischen Streitkräfte wurde ein Militärgelände (u.a. Lage des Bewertungsobjektes) frei, das insgesamt einem Drittel der gesamten Stadtfläche entsprach. Durch die Arbeitsplatzverluste erhöhte sich die Arbeitslosenquote, dies führte zu einem Rückgang der Nachfrage im Einzelhandel von ca. 25 %.
Die Stadt Zweibrücken verfügt über eine gute Infrastruktur bestehend aus öffentlichen Verkehrsmitteln und guten Anbindungen an das regionale und überregionale Verkehrsnetz. Kindergärten, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, soziale und gesellschaftliche Einrichtungen sind ebenfalls in ausreichender Anzahl vorhanden.
Entfernung zu größeren umliegenden Städten (Zentrum) ca.:
|
40 km |
|
48 km |
|
113 km |
Fernverkehrsanbindung: Entfernung zur Immobilie ca.:
|
3 km |
|
3 km |
|
43 km |
|
37 km |
MIKROLAGE
Lage: Das Bewertungsgrundstück liegt im nördlichen Stadtbereich von Zweibrücken unmittelbar an der Hochschule Kaiserslautern (Standort Zweibrücken) auf dem Gelände der ehemaligen Kreuzberg-Kaserne zwischen den Straßen Pennsylvaniastraße, Virginiastraße und Texasstraße.
Die Pennsylvaniastraße verläuft ringartig in Nordost-Südwest-Richtung zwischen der Texasstraße und der Delawarestraße. Die Virginiastraße zweigt von der Texasstraße ab, verläuft in Nordost-Südwest-Richtung als Privatstraße und endet als Sackgasse auf dem Grundstück.
Nahverkehrsanbindung: Haltstellen öffentlicher Verkehrsmittel befinden sich an der Hochschule.
Nahversorgung: Nahversorgungsmöglichkeiten befinden sich in einem Umkreis von ca. 1,5 km um das Objekt.

Sie investieren
Sie erhalten insgesamt
- Investition
- Zinsen
- ca. Laufzeit
- Gewinn
KONDITIONEN
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen eine Übersicht über alle wichtigen Zahlen und Termine zu diesem Projekt bereit.
Zins | Tilgung | Zinstermin | Fälligkeit |
7,25 % p.a. | Endfälliges Darlehen | .. | 01.01.1970 |
Beteiligung: | 740.000 € |
Bonuszins: | 0,5 % Early Bird Bonus, zusätzlich zur angebotenen Rendite auf die gesamte Projektlaufzeit bei Investitionen bis zum xx.xx.2023 |
Darlehensart: | Nachrangiges Darlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt |
Zinszahlungsrhythmus: | Jährlich |
Verfügbar ab: | tbd |
Mindestanlagebetrag: | 250 €. Darüber hinaus jeder durch 50 teilbare Betrag. |
Maximalanlagebetrag: | Entspricht dem noch verfügbaren restlichen Darlehenskontingent, für natürliche Personen maximal 25.000 €. |
Downloads: | Vermögensanlagen-Informationsblatt (VIB) |
Darlehensbedingungen | |
Informationen für Verbraucher | |
Risikohinweise |
ZAHLUNGSPLAN (7,75 % Zinsen p.a., bestehend aus 7,25 % Grundrendite und 0,50 % Early Bird Bonus)
Angenommen Sie vergeben zum Start des Projekts am XX.XX.2023 ein Darlehen über 10.000,00 € zu 7,75 % Zinsen p.a., bestehend aus der angebotenen Grundrendite in Höhe von 7,25 % und dem Early Bird Bonus in Höhe von 0,50 %, für die Laufzeit bis zum 30.06.2025, dann sieht Ihr Zahlungsplan für dieses Darlehen wie folgt aus:
Jahr | Datum | Zahlung brutto | davon Zinsen | davon Tilgung | Zahlung netto (nach Steuern) |
Status |
Gesamt | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € |
Fragen und Antworten zum Projekt
Lorem Ipsum dolor sit?
R&K Immobilien GmbH
Die R&K Immobilien Gruppe vereint die beiden Geschäftsbereiche Projektentwicklung und Investment erfolgreich in allen Phasen der Wertschöpfungskette.
Im Fokus all ihrer Aktivitäten steht eines – Menschen bezahlbare Wohnungen und damit Lebensqualität zu bieten. Daher legt das Unternehmen viel Wert auf die ständige Verbesserung seiner Arbeit und die damit verbundene Möglichkeit, den Menschen auch in teuren Gebieten bezahlbare Mietwohnungen zur Verfügung zu stellen.
Die Vermietung und Verwaltung ist aber nur ein Teil seiner Arbeit, sein Service geht noch weit darüber hinaus. Als serviceorientierter Dienstleister sorgt das Unternehmen mit seinem technischen Service und seinem Qualitätsanspruch dafür, dass seine Wohnungen stehts in bestem Zustand sind. Bei jedem Mieterwechsel unterzieht das Unternehmen die Wohnung einer sorgfältigen Prüfung, inwieweit eine Modernisierung angebracht und notwendig sein könnte. Sein eigener Immobilienservice kümmert sich um die Freiflächen an den eigenen Immobilien und sorgt so unmittelbar für ein attraktives Wohnumfeld.
Von seinem Standort in Bruchsal realisiert es im Rhein-Main Gebiet / Süddeutschland überwiegend Projekte im wohnwirtschaftlichen Bereich. Bezogen auf seinen Investmentbereich hat es seinen Fokus auf B- und C-Lagen gelegt, bundesweit.
Es legt dabei als Anbieter von hochwertigen Immobilieninvestments seinen Fokus auf die Zusammenarbeit mit Family Offices, Stiftungen und Banken sowie institutionellen Anlegern.
Es legt dabei als Anbieter von hochwertigen Immobilieninvestments seinen Fokus auf die Zusammenarbeit mit Family Offices, Stiftungen und Banken sowie institutionellen Anlegern.
Sie haben Fragen zu diesem Projekt?
*Pflichtfeld