Kooperativ zum Erfolg: Gemeinsam. Stark.

Das Unternehmen GenoCrowd GmbH

Der Betreiber der Plattform GenoCrowd.de ist die GenoCrowd GmbH, eine 100%ige Tochtergesellschaft der portagon GmbH. Sowohl bei der GenoCrowd GmbH als auch der portagon GmbH handelt es sich um von der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG unabhängige Gesellschaften.

Das Unternehmen GenoCrowd wurde im Herbst 2020 mit dem Ziel gegründet, einfach und unkompliziert Investoren und Projektentwickler digital zu vernetzen und Immobilien-Crowdinvestings mit attraktiven Renditen und kurzer Laufzeit zu ermöglichen. Mit der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG und der portagon GmbH hat die GenoCrowd GmbH zwei starke Partner an ihrer Seite. Die Zusammenarbeit zwischen der portagon GmbH, der GenoCrowd GmbH und der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG funktioniert dabei wie folgt:

Der Gründungsinitiator Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

Die Raiffeisenbank im Hochtaunus eG ist keine klassische Genossenschaft, wie man sie kennt. Selbstverständlich ist sie regional für den klassischen Privat- und Firmenkunden Ansprechpartner vor Ort, im Onlinebereich sogar bundesweit und als digitaler Pioneer betitelt. Doch ist sie insbesondere die erste Anlaufstelle von Bauträgern, Immobilienprojektentwicklern und Immobilieninvestoren.

Die Raiffeisenbank im Hochtaunus eG bietet ihren Partnern eine umfassende Expertise und maßgenschneiderte Lösungen rund um anspruchsvolle und komplexe Finanzierungsvorhaben. Sie ist der verlässliche Partner in Sachen Immobilienfinanzierung.

portagon GmbH

Für das Betreiben der Crowdinvesting-Plattform kooperiert die Raiffeisenbank im Hochtaunus eG mit der portagon GmbH (ehemals CrowdDesk GmbH), also zwei Experten auf dem Fachgebiet.
Diese wurde im Jahr 2011 als bürgerschaftliche und unternehmerische Antwort auf die weltweite Finanzkrise gegründet, mit dem Anliegen eine transparente Alternative zum etablierten Finanzsystem zu bieten. portagon fokussiert sich als technischer Finanzdienstleister und Finanzanlagenvermittler auf die Realisierung bürgernaher Projektfinanzierungen und ist Spezialist in der Vermarktung, Abwicklung und Administration von Schwarmfinanzierungen.

Die Kooperation zwischen den Unternehmen

Im Rahmen der Kooperation konzentrieren sich die Raiffeisenbank im Hochtaunus eG und portagon jeweils auf das, was sie besonders gut können:

  • Die Raiffeisenbank im Hochtaunus eG ist Experte in Sachen Immobilienfinanzierung. Sie nutzt ihr umfangreiches Netzwerk und ihre Expertise, um Projekte zu identifizieren. Die Projektentwickler werden sorgfältig ausgewählt. Erfüllt ein Projekt die geforderten Kriterien wird es der Online-Plattform Genocrowd.de zur Vermittlung vorgeschlagen. Auf diese Weise möchte die Raiffeisenbank im Hochtaunus eG die Qualität der zu finanzierenden Projekte sicherstellen. Bei allen Projekten, welche auf der Crowdinvesting-Plattform platziert werden, stellt das Finanzinstitut entweder allein oder in einem Konsortium das Fremdkapital zur Verfügung.
  • portagon stellt die technische Infrastruktur und kaufmännische Dienstleistungen zur Verfügung und betreibt die Online-Plattform GenoCrowd in der GenoCrowd GmbH.
block-img
mehr lesen